
Online-Shop-Regulierung
Woodthing.eu
⭳ Herunterladbare Vorschriften (PDF)
- Allgemeine Bestimmungen, Kontakt mit dem Eigentümer des Shops
- Diese Vorschriften (im Folgenden „Regulierung”) legen die Regeln und Bedingungen für die Nutzung des Online-Shops Woodthing.eu fest, der unter der Internetadresse https://www.woodthing.eu betrieben wird.
- Der Eigentümer des Shops ist Marcin Ewý, ein Unternehmer, der ein Gewerbe unter der Firma Parametric Design - Marcin Ewý mit Sitz unter der Adresse: ul. Grabowskiego 5/3a, 31-126, Kraków, betreibt, eingetragen im zentralen Gewerbeverzeichnis und Informationssystem für Wirtschaftstätigkeiten, USt-IdNr.: 6772349705 (im Folgenden „Verkäufer”).
- Die Kontaktdaten des Verkäufers sind wie folgt:
Kontaktadresse: Grabowskiego 5/3a, 31-126, Kraków
E-Mail-Adresse: office@woodthing.eu
Telefonnummer: 537310970 (Telefonservicezeiten für Kunden – in der Rubrik Kontakt).
Kontaktstelle für die Kommunikation mit Behörden der EU-Mitgliedstaaten, der Europäischen Kommission, dem Digital Services Act Council: office@woodthing.eu. Die Kommunikation kann auf Polnisch erfolgen.
- Technische Anforderungen
- Um den Shop nutzen zu können, ist Folgendes erforderlich:
- ein Computer oder ein anderes Gerät mit einem Webbrowser;
- Zugang zum Internet;
- eine aktive E-Mail-Adresse.
- Um den Shop nutzen zu können, ist Folgendes erforderlich:
- Personenbezogene Daten
- Der Verkäufer ist der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten der Kunden des Shops.
- Alle Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden und anderen Personen, die die Website des Shops nutzen, finden Sie in der Datenschutzerklärung.
- Abschluss eines Kaufvertrags, Kundenkonto
- Der Shop ermöglicht den Kauf von Waren (im Folgenden „Waren”), die auf der Website des Shops angezeigt werden. Eine Registrierung oder Einrichtung eines Kontos im Shop ist für den Kauf nicht erforderlich. Um eine Bestellung aufzugeben, muss der Kunde Waren im Shop auswählen, diese mit der entsprechenden Schaltfläche in den „Warenkorb“ legen und den Bestellvorgang durch Auswahl der entsprechenden Optionen (Versand- und Zahlungsart) fortsetzen.
- Die Informationen über die Produkte im Shop, d. h. Beschreibungen und Preise, stellen eine Einladung zum Abschluss eines Kaufvertrags im Sinne von Artikel 71 des polnischen Zivilgesetzbuches dar, gemäß den Bedingungen dieser Regulierung.
- Die Bedingung für die Aufgabe einer Bestellung ist das Ausfüllen aller im Bestellformular erforderlichen Daten, die für die Ausführung des Vertrags notwendig sind, und ggf. (auf Wunsch des Kunden) auch die Daten zur Ausstellung einer Mehrwertsteuerrechnung.
- Wenn sich der Kunde entscheidet, ein Konto im Shop einzurichten (im Folgenden „Konto”), erfolgt die Registrierung einmalig, und die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse sowie das gewählte Passwort dienen als Grundlage für zukünftige Anmeldungen. Nach dem Einloggen in das Konto hat der Kunde Zugriff auf die Historie seiner Bestellungen und muss bei weiteren Bestellungen das Bestellformular nicht erneut mit seinen persönlichen Daten ausfüllen.
- Der Kunde kann jederzeit ohne Kosten auf die Nutzung des Kontos verzichten. Dazu ist es erforderlich, eine Rücktrittserklärung an die E-Mail-Adresse: office@woodthing.eu zu senden.
- Die Bestätigung der Bestellung durch den Kunden mit der Schaltfläche „Ich kaufe und zahle“ (oder einer ähnlichen Formulierung) bedeutet:
- die Abgabe eines Kaufangebots für die Waren an den Verkäufer gemäß den in der Bestellung gewählten Optionen und dieser Regulierung,
- die Annahme der Verpflichtung zur Zahlung des Preises für die Waren und der Versandkosten.
- Ein Kaufvertrag (im Folgenden „Vertrag“) kommt zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung zur Ausführung annimmt (Annahme des Angebots des Kunden), worüber der Verkäufer den Kunden durch eine E-Mail mit der Bestätigung der Annahme der Bestellung informiert.
- Kann eine Bestellung (ganz oder teilweise) nicht ausgeführt werden, informiert der Verkäufer den Kunden darüber – in diesem Fall kommt kein Vertrag zustande. Der Verkäufer informiert den Kunden gleichzeitig über alternative Möglichkeiten der Auftragsabwicklung, z. B. teilweise Ausführung der Bestellung oder das Warten auf die Nachlieferung durch den Verkäufer. Wurde die Bestellung vom Kunden bereits bezahlt und kann sie nicht ausgeführt werden, erstattet der Verkäufer die geleistete Zahlung unverzüglich (je nach Umfang der Stornierung).
- Der Verkäufer übermittelt dem Kunden die Bestätigung des Vertragsabschlusses auf einem dauerhaften Datenträger spätestens bei der Lieferung der Waren.
- Der Shop haftet nicht für die Nichtzustellung oder Verzögerung der Bestellung, die durch die Angabe unvollständiger oder fehlerhafter Lieferadressen oder das Fehlen anderer für die Ausführung der Bestellung notwendiger Daten durch den Kunden entstehen.
- Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bearbeitung der Bestellung auszusetzen, wenn der Kunde falsche Daten angegeben hat oder begründete Zweifel an deren Richtigkeit bestehen. In einem solchen Fall versucht der Verkäufer (sofern möglich), den Kunden zu kontaktieren, um die Richtigkeit der angegebenen Daten zu überprüfen.
- Preise und Zahlungsmethoden
- Die Preise der Waren werden in der Währung Polnischer Złoty (PLN) und als Bruttopreise angegeben, d. h. einschließlich der Mehrwertsteuer (MwSt.).
- Die Lieferkosten der Waren werden separat im Warenkorb des Shops angegeben, abhängig von der vom Kunden gewählten Liefermethode.
- Die verfügbaren Zahlungsmethoden sind auf der Website des Shops im Abschnitt „Zahlungsmethoden“ beschrieben und werden dem Kunden während des Bestellvorgangs (im Warenkorb) angezeigt.
- Der Shop bietet folgende Zahlungsmethoden an:
- Schnellüberweisung / BLIK / Zahlung über eine sogenannte virtuelle Geldbörse – über die Zahlungsplattform:
- Shoper Payments (Autopay)
- PayPal
- Schnellüberweisung / BLIK / Zahlung über eine sogenannte virtuelle Geldbörse – über die Zahlungsplattform:
- Bei der Wahl der Zahlungsart über Shoper Payments ist Autopay S.A. der Dienstleister für Online-Zahlungen in Bezug auf Schnellüberweisungen und Zahlungskarten.
- Warenlieferung
- Die Lieferung der Waren erfolgt nach Wahl des Kunden:
- über ein Kurierunternehmen,
- an InPost-Paketstationen.
- Mit Ausnahme der Waren, die der Kunde persönlich abholt, gilt die Bestellung als ausgeführt, sobald die Sendung an den Kunden versandt wurde (Übergabe der Sendung an den Spediteur). Der genaue Zeitpunkt der Lieferung wird vom Spediteur festgelegt.
- Die Waren werden vom Verkäufer innerhalb von 5 Werktagen versandt, es sei denn, in der Produktbeschreibung während der Bestellung des Kunden wird ausdrücklich ein anderer Termin angegeben. Detaillierte Lieferzeiten sind auf der Website des Shops im Abschnitt „Lieferzeiten“ aufgeführt.
- Der Verkäufer bearbeitet standardmäßig Bestellungen innerhalb der Republik Polen gegen die auf der Website des Shops im Abschnitt „Lieferzeit und -kosten“ angegebenen Gebühren. Der Versand ins Ausland ist gegen die auf der Website des Shops angegebenen Kosten oder individuell mit dem Kunden vereinbarte Kosten möglich.
- Die Lieferung der Waren erfolgt nach Wahl des Kunden:
- Widerruf des Vertrags
- Ein Kunde, der Verbraucher oder ein in Art. 7aa des polnischen Verbraucherschutzgesetzes genannter Unternehmer ist (im Folgenden „Bevorzugter Unternehmer“), hat das gesetzliche Recht, den Kaufvertrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, vorbehaltlich der unten genannten Ausnahmen.
- Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, wenn der Kunde innerhalb der oben genannten Frist eine Widerrufserklärung absendet:
- in elektronischer Form an die Adresse: office@woodthing.eu oder
- in schriftlicher Form an die Adresse: Grabowskiego 5/3a, 31-126, Kraków.
- Die Widerrufserklärung kann nach dem Muster erfolgen, das hier verfügbar ist, wobei die Nutzung des Musters nicht obligatorisch ist. Der Verkäufer sendet dem Kunden unverzüglich eine Bestätigung des Eingangs der Widerrufserklärung per E-Mail.
- Innerhalb der folgenden 14 Tage sollte der Kunde die zurückgegebenen Waren auf eigene Kosten an die Postadresse ul. Grabowskiego 5/3a, 31-126, Kraków, zurücksenden.
- Der Verkäufer erstattet dem Kunden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung:
- den Preis der Ware;
- die Kosten für den ursprünglichen Versand der Ware an den Kunden gemäß der günstigsten Standardliefermethode, die im Shop angeboten wird.
- Der Verkäufer kann die Rückerstattung zurückhalten, bis er die Ware zurückerhalten hat oder der Kunde einen Nachweis über die Rücksendung der Ware erbracht hat.
- Die Rückerstattung erfolgt mit denselben Zahlungsmitteln, die der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion verwendet hat, es sei denn, der Kunde hat ausdrücklich einer anderen Lösung zugestimmt.
- Der Kunde haftet für einen Wertverlust der zurückgegebenen Ware, wenn er sie in einer Weise verwendet hat, die über das hinausgeht, was notwendig ist, um die Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware festzustellen.
- Ausnahmen vom Widerrufsrecht für den Kaufvertrag
- Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verträge über die Lieferung von Waren:
- die nicht vorgefertigt sind und deren Herstellung auf der individuellen Auswahl oder Bestimmung des Verbrauchers/Bevorrechtigten Unternehmers basiert oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers/Bevorrechtigten Unternehmers zugeschnitten sind (personalisierte Waren);
- die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde (leicht verderbliche Waren);
- die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene in einer versiegelten Verpackung geliefert werden und die aus diesem Grund nach dem Öffnen der Verpackung nicht zurückgegeben werden können (hygienisch verpackte Waren);
- Ton- oder Videoaufzeichnungen oder Computersoftware, die in einer versiegelten Verpackung geliefert werden, sofern die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gegenständen vermischt werden (z. B. Baumaterialien, die verwendet wurden);
- Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte, mit Ausnahme von Abonnementverträgen (gedruckte Presse);
- deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können;
- alkoholische Getränke, deren Preis bei Abschluss des Kaufvertrags vereinbart wurde, die jedoch erst nach 30 Tagen geliefert werden können und deren Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat.
- Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verträge über die Lieferung von Waren:
- Reklamationen
- Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Kunden Waren zu liefern, die dem Vertrag entsprechen.
- Gegenüber Verbrauchern und Bevorrechtigten Unternehmern haftet der Verkäufer für die Vertragskonformität der Waren gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes. Gegenüber anderen Kunden haftet der Verkäufer gemäß den Vorschriften des Zivilgesetzbuches.
- Reklamationen können eingereicht werden:
- in elektronischer Form an die Adresse: office@woodthing.eu
- oder schriftlich an die Adresse: ul. Grabowskiego 5/3a, 31-126 Kraków.
- Der Verkäufer wird die Reklamation in der Form, in der sie eingereicht wurde (schriftlich oder per E-Mail), innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt bearbeiten.
- Im Falle von Unzufriedenheit mit der Bearbeitung der Reklamation durch den Verkäufer können Verbraucher und Bevorrechtigte Unternehmer (unabhängig von einem ordentlichen Gerichtsverfahren) auch außergerichtliche Verfahren zur Reklamationsbearbeitung und Streitbeilegung nutzen.
- Zu diesem Zweck können sie:
- sich an den Woiwodschaftsinspektor der Handelsinspektion wenden, um ein Mediationsverfahren zur gütlichen Beilegung des Streits einzuleiten;
- die Hilfe des Kreiskommissars für Verbraucherrechte oder einer sozialen Organisation, deren satzungsmäßige Aufgabe der Verbraucherschutz ist, in Anspruch nehmen;
- die ODR-Plattform (Online Dispute Resolution) nutzen, die der Online-Streitbeilegung zwischen Verbrauchern und Unternehmern dient, wenn der Streit Verpflichtungen aus einem über das Internet abgeschlossenen Vertrag betrifft. Weitere Informationen zur ODR-Plattform finden Sie hier;
- einen Antrag beim ständigen Verbraucherschiedsgericht stellen, um den Streit aus dem geschlossenen Vertrag zu entscheiden.
- Zusätzliche Informationen zu außergerichtlichen Verfahren zur Reklamationsbearbeitung und Streitbeilegung finden Sie auch auf der Website des Amtes für Wettbewerb und Verbraucherschutz: https://polubowne.uokik.gov.pl/.
- Produktbewertungen
- Im Shop haben Kunden die Möglichkeit, Bewertungen zu Produkten abzugeben (im Folgenden "Bewertungen").
- Bewertungen, die vom Kunden abgegeben werden, müssen im Einklang mit den rechtlichen Vorgaben der Verordnung über digitale Dienste (DSA) und den guten Sitten stehen. Dies bedeutet, dass keine Bewertungen veröffentlicht werden dürfen, die:
- rechtswidrig sind;
- gegen die guten Sitten verstoßen, insbesondere Inhalte enthalten, die beleidigend, pornografisch, religiöse Gefühle verletzend oder zu Rassen-, ethnischen oder religiösen Hass aufrufen;
- die Rechte anderer Personen verletzen, insbesondere Eigentums- und Persönlichkeitsrechte sowie das Recht auf Privatsphäre;
- kommerzielle oder werbliche Inhalte oder grafische Elemente enthalten, die sich auf andere als die im Shop angebotenen Produkte beziehen.
- Der Verkäufer und/oder ein externer Anbieter eines Programms zur Kundenzufriedenheitsanalyse kann Bewertungen moderieren, d. h. Bewertungen, die gegen die Bestimmungen verstoßen, werden nicht veröffentlicht oder können entfernt werden.
- Im Falle der Sperrung oder Entfernung einer Bewertung wird der Verkäufer den Kunden darüber informieren und eine Begründung angeben. In diesem Fall kann der Kunde Einspruch gemäß den im Punkt X. 5 der Bestimmungen beschriebenen Verfahren einlegen.
- Einsprüche gegen Entscheidungen zu Bewertungen (im Folgenden "Einspruch") können eingereicht werden:
- in elektronischer Form an die Adresse: office@woodthing.eu
- oder schriftlich an die Adresse: ul. Grabowskiego 5/3a, 31-126 Kraków.
- Jede Person, die den Shop besucht, hat die Möglichkeit, dem Verkäufer eine Mitteilung (im Folgenden "Mitteilung") zu senden, wenn sie der Meinung ist, dass im Shop im Rahmen der Bewertungen rechtswidrige Inhalte gemäß der Verordnung über digitale Dienste (DSA) oder Inhalte, die gegen die Bestimmungen verstoßen, veröffentlicht wurden. Mitteilungen sind in elektronischer Form an die Adresse: office@woodthing.eu zu senden.
- Der Verkäufer wird den Erhalt der Mitteilung in elektronischer Form unverzüglich bestätigen. Der Verkäufer wird die Mitteilung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt prüfen und eine Begründung angeben. Gegen die Entscheidung des Verkäufers zur Mitteilung kann die Person, die die Mitteilung eingereicht hat, gemäß den im Punkt X. 5 der Bestimmungen beschriebenen Verfahren Einspruch erheben.
- Im Falle der Unzufriedenheit mit der Entscheidung des Verkäufers über den Widerspruch hat die Person, die den Widerspruch eingereicht hat, die Möglichkeit, außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über digitale Dienstleistungen (DSA) in Anspruch zu nehmen.
- Der Verkäufer haftet nicht für die von Kunden im Shop veröffentlichten Bewertungen, vorausgesetzt:
- er hat keine Kenntnis darüber, dass die Bewertung rechtswidrige Inhalte enthält;
- er ergreift unverzüglich angemessene Maßnahmen, um rechtswidrige Inhalte zu entfernen oder den Zugang zu ihnen zu sperren, sobald er Kenntnis darüber erlangt oder benachrichtigt wird, insbesondere prüft der Verkäufer unverzüglich eingereichte Mitteilungen.
- Schlussbestimmungen
- Auf Verträge, die im Shop abgeschlossen werden, findet polnisches Recht Anwendung. Der Vertrag wird in polnischer Sprache geschlossen.
- Keine Bestimmung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen schließt die Rechte des Verbrauchers (oder des Begünstigten Unternehmers), die sich aus gesetzlichen Vorschriften ergeben, aus oder beschränkt sie in irgendeiner Weise.
- Der Verkäufer kann die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ändern. Solche Änderungen gelten jedoch für Bestellungen, die nach der Veröffentlichung der neuen Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgegeben werden. Bei (i) zuvor geschlossenen Verträgen über die Erbringung digitaler Dienstleistungen oder elektronischer Dienstleistungen sowie (ii) Kunden mit einem Konto im Shop wird der Kunde über die Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Möglichkeit informiert, die neuen Inhalte abzulehnen.
- Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab dem 16.10.2024.
