zur Kasse insgesamt: 0,00 €
Technologie

 

Am Anfang steht die Idee. Die Idee unseres Kunden, unserer Angehörigen oder einer von uns. Neue Projekte nehmen wir gerne von jedem an, und wenn das gewünschte Objekt ökologisch aus Holz hergestellt werden kann, übernehmen wir gerne:

  • Entwurf/Unterstützung bei der Konzeptentwicklung,
  • Produktionsplanung,
  • Vertrieb und Verkauf.

Wir sind offen für jede Form der Zusammenarbeit. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter office@woodthing.eu

 

Konzeptdesign

Das Design erfolgt in 2D und 3D. Mit parametrischen Designwerkzeugen können wir mithilfe von programmatischem Design Geometrie mit sehr hohen Komplexitätsgraden generieren. Bevor wir mit dem Prototyping beginnen, bieten wir fotorealistische Visualisierungen jedes Objekts an.

Ausführungsdesign

Nach Bestätigung der Richtigkeit des Konzeptdesigns beginnen wir mit der Phase des Ausführungsdesigns in der Rapid-Prototyping-Methode. Mit CNC-gesteuerten Fräsen und Lasern können wir schnell mehrere Prototypen in verschiedenen Varianten erstellen. Durch Beobachtung des Produktionsprozesses und Tests an physischen Modellen:

  • verbessern wir die Funktionalität des Projekts,
  • bei Bestimmung für die Serienproduktion optimieren wir den Produktionsprozess.

 

Herstellung

Das Fräsen (Materialbearbeitung) ermöglicht das Schneiden von Elementen in beliebigen Formen und die Konturierung jedes Plans einzeln. Der Kunde kann auch Gravur wählen, um Schriften, Logos, Texturen und Muster zu erstellen.

 

Materialien

Wir verwenden ausschließlich Holz mit Herkunftszertifikat. Mehr dazu finden Sie in unserer Umweltpolitik.

 

Nachbearbeitung

Alle Elemente werden von Hand veredelt, um eine detaillierte Qualitätskontrolle zu ermöglichen. Zur Imprägnierung verwenden wir umweltfreundliche und leicht anwendbare natürliche Öle. Mehr dazu finden Sie in unserer Umweltpolitik hier. Natürliche Öle bieten Schutz vor Feuchtigkeit, Schimmel und Pilzbildung sowie UV-Strahlung. Im Gegensatz zu anderen gängigen Holzimprägnierungsmitteln wie Farben, Lacken oder Lasur erstellen Holzöle keine zusätzliche Schutzschicht auf der behandelten Oberfläche. Stattdessen dringen sie tief in die Holzstruktur ein, stärken sie und erhöhen die Regenerationsfähigkeit. Öltropfen haften eng an der geschützten Oberfläche, verhindern das Eindringen von Wasser und ermöglichen es dem Holz, frei zu atmen und Feuchtigkeit abzugeben.

Laser

Der Laser ermöglicht das Schneiden, Gravieren und Brennen aller Arten von Texten und Grafiken auf einer Vielzahl von Materialien. Die Vorteile der Verwendung eines Lasers sind die Qualität des Schnitts, die Produktionszeit und die Freiheit bei der Gestaltung von Pfaden. Während des Lasergravierens wird das Material so stark durch den Laserstrahl erhitzt, dass es - abhängig von der Belichtungszeit - zu einer Farbänderung und Kontrastbildung oder Verdampfung und Verbrennung des Materials kommt. Die resultierende Lasergravur ist langlebig und sehr abriebfest. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass keine chemischen Mittel wie Farben oder Toner verwendet werden.

 

 

 

nach oben
Sklep jest w trybie podglądu
Vollversion der Webseite
Sklep internetowy Shoper.pl